Imprägnierung
Holz ist anfällig für den Angriff von Insekten, Feuchtigkeit und Pilzen und muss vor all diesen Dingen geschützt werden, um dessen Lebensdauer zu verlängern. Alle Imprest-Produkte werden im Vakuum-Druck-Vakuum-Verfahren behandelt und wir bieten Holzbehandlung auch als gesonderte Dienstleistung an.
Imprägnierungsklassen
Uns stehen zwei Impärgnierungstanks und zwei verschiedene wasserbasierte Chemikalien zur Verfügung – Impralit®-KDS. Klicken Sie hier für mehr Informationen zu – Impralit®-KDS. Beide sind umweltfreundlich und bieten den benötigten Schutz – abhängend von der Imprägnierungsklasse. Für verschiedene Produkte, Märkte und Kunden benutzen wir verschiedene Imprägnierungsprozesse, wobei wir das meiste Holz anhand des Europäischen Standard EN 351-1 imprägnieren. Es gibt folgende Imprägnierungsklassen:
- HC2 – aussen einfach verdeckt
- HC3 – aussen ohne Bodenkontakt
- HC4 – aussen mit Bodenkontakt
Laut NTR (Nordic Wood Preservation Council):
- NTR AB – für den Einsatz im Freien ohne Bodenkontakt.
- NTR A – für den Einsatz im Freien am Boden.
Während des Sommers werden unbehandelte Produkte durch Eintauchen mit einem Anti-Flecken-Konservierungsmittel behandelt, um Bläue und Schimmel zu vermeiden.
Die Behandlung ist in drei Farben erhältlich:

Grün („Park-Grün“), HC4, HC3, NTR A, NTR AB

Braun („Abendbraun“), HC4, HC3, NTR A, (NTR AB?)

Grau („Vintage-Grau“) HC3
Für zusätzliche Informationen können Sie sich über die Behandlungsqualität und die Zertifikate von Imprest informieren.